Leben, Tod, Evolution, Trost, Wiederkehr, Widerstand und Fortpflanzung: All diese wesentlichen Elemente des Lebens sind durch eingebettete Rituale in Gesellschaft und Kultur miteinander verbunden. Rituale werden als physisches und psychologisches Mittel eingesetzt, um mit der Unberechenbarkeit der natürlichen, sozialen und kosmischen Lebensbereiche umzugehen und sie mit den Gesellschaftswerten in Einklang zu bringen. Einige Rituale sind symbolisch, sollen einmal im Leben stattfinden und dienen als Idee der Repräsentation. Einige finden wiederholt statt, versteckt, aber sie verbinden uns alle täglich. Mit der spiegelnden Installation befassen sich Istifan und Cenaj mit der Projektion im Zusammenhang mit Repräsentation und Stolz, bevor im Dezember mit dem Thema «Ritual» der zweite Teil von Istifan umgesetzt wird.
Die Installation So proud of her firstborn, I can tell von Shamiran Istifan und Pashk Cenaj kann im Vorraum der Toiletten im Nordflügel besichtigt werden. Sie ist während des gesamten Zyklus 1 (17.9.-04.10.2020) während den Öffnungszeiten des Stall 6 öffentlich zugänglich.
Leben, Tod, Evolution, Trost, Wiederkehr, Widerstand und Fortpflanzung: All diese wesentlichen Elemente des Lebens sind durch eingebettete Rituale in Gesellschaft und Kultur miteinander verbunden. Rituale werden als physisches und psychologisches Mittel eingesetzt, um mit der Unberechenbarkeit der natürlichen, sozialen und kosmischen Lebensbereiche umzugehen und sie mit den Gesellschaftswerten in Einklang zu bringen. Einige Rituale sind symbolisch, sollen einmal im Leben stattfinden und dienen als Idee der Repräsentation. Einige finden wiederholt statt, versteckt, aber sie verbinden uns alle täglich. Mit der spiegelnden Installation befassen sich Istifan und Cenaj mit der Projektion im Zusammenhang mit Repräsentation und Stolz, bevor im Dezember mit dem Thema «Ritual» der zweite Teil von Istifan umgesetzt wird.
Die Installation So proud of her firstborn, I can tell von Shamiran Istifan und Pashk Cenaj kann im Vorraum der Toiletten im Nordflügel besichtigt werden. Sie ist während des gesamten Zyklus 1 (17.9.-04.10.2020) während den Öffnungszeiten des Stall 6 öffentlich zugänglich.